Mittwoch, 2. September 2015

Die ersten Tage...

Nina, Anna, Aurora und Ich am Strand :)
Am Samstag wurden wir alle zu unseren Familien gebracht. Meine Gastschwester Anna und ich haben allerdings bis Dienstag bei einer anderen Gastfamilie gelebt, weil unsere  noch im Urlaub war. Gemeinsam mit zwei anderen Austauschschülerinnen aus Italien und der Slowakei blieben wir bei Karen, einer alleinstehenden Frau deren Kinder schon aus dem Haus sind. Sie hat eigentlich nur die beiden anderen aufgenommen, hatte aber noch genug Platz für zwei andere Austauschschüler. Ihr Haus ist zwar klein ( was normal für England ist ) aber total niedlich eingerichtet. Unser Zimmer hatte einen Schrank, einen Spiegel, ein Doppelstockbett und eine Stehlampe. Nicht viel, aber ausreichend. Karen war wirklich richtig nett zu uns und kann ziemlich gut kochen. Die Engländer haben täglich zwei warme Malzeiten. Lunch und Dinner ( wobei das Dinner meistens größer ist ) Um das Lunch haben wir uns selbst gekümmert, weil wir fast jeden Tag in der Innenstadt von Hailsham oder in Eastbourne waren. Am ersten Tag hatten wir Pizza mit Pommes, am zweiten Pasta, an der nicht einmal die Italienerinnen gemeckert haben, und am dritten Tag gab es super lecker mariniertes Hühnchenfilet mit Hühnchenreis, Avocado, Rucolasalat und Backkartoffel mit Butter und Zwiebeln :D. Am Sonntag sind wir nach Eastbourne mit dem Bus gefahren und waren ein bisschen in Primark shoppen und in einem italienischen Café. Die Läden sind am Sonntag zwar offen, schließen aber um 16 Uhr (in der Woche um 5). Das sie so früh schließen haben wir nicht gewusst, weshalb wir nur in Primark waren. Später sind wir an den Strand gegangen und haben uns den Pier angeguckt. Man hat dort eine  fantastische Aussicht. 
Der Strand von Eastbourne und eine wunderschöne Möwe :D




 "Karens kids" <3












Am Dienstag haben wir die Kinder auf die Karen aufpasst zum ersten mal gesehen. Sie sind wirklich richtig niedlich und lieb. Außerdem haben wir Englisch von ihnen gelernt :D
Nachmittags wurden wir dann von unserem IEC ( Betreuer unsere Region ) abgeholt und zu unserer eigentlichen Gastfamilie gebracht. 







Unsere Gastutter und Gastschwester sind zwar super lieb und sympatisch, haben allerdings ein grauenvolles Haus. Überall liegt irgendwelches Zeugs rum. Es ist super unordentlich und dreckig. Die Wände sind vollgeklebt mit selbstgemachten Plakaten wo irgendwas sinnloses draufsteht. Blätter mit irgendwelchen Bibeltexten und Postern von irgendwelchen Boygroups und Sängern ( vor allem Justin Bieber ). Am schlimmsten jedoch ist der Geruch. Ich weiß zwar nicht genau was es ist, aber es riecht wie Schimmel gemischt mit altem Rauch und dem Geruch, wenn man  seit 10 Jahren nicht gelüftet hat ( was offensichtlich auch stimmt ). Unser IEC hat uns bis ins Zimmer begleitet und hat alles gesehen und gerochen, schien aber alles zu ignorieren. Nachdem wir kurz mit unserer Gastmutter geredet und wir allein in unserem Zimmer waren, habe ich dann erstmal für ca. eine Stunde geheult. Zum Glück war Anna da um mich zu trösten.
Als ich mich beruhigt habe, haben wir angefangen unsere Sachen in den Schrank zu räumen. ( der auch sehr, sehr muffig gerochen hat) Unser Bettzeug scheint schon benutzt zu sein und als Geschenk haben wir beide eine Bibel bekommen -.-  Das Handtuch, das sie uns gegeben haben, hat irgendwelche ekligen Flecken drauf. Und unser Zimmer riecht echt am schlimmsten. 
Später hat unsere Gastschwester uns den Weg zur Schule gezeigt ( dauert keine 10 Minuten ) und dann haben wir noch ein bisschen in Tesco eingekauft. Gegen 19 Uhr gab es dann Dinner. "Pasta "mit Thunfisch, Mais und Karotten. Alles ohne Soße und ungewürzt. Für Anna war es besonders schwer sich diese "Pasta" reinzuziehen. Wir haben alle ein bisschen gequatscht und unsere Gastmutter ist wirklich super lieb und unsere Gastschwester super süß. Nach dem Dinner haben wir dann eine DVD geguckt, weil die beiden kein normales Fernsehen mit Programmen haben. Das bedeutet: kein X Factor  mehr :(. Ich habe nicht wirklich geschlafen,
Das Frühstück heute war ok ( Cornflakes und Toast ). Um 12 Uhr mussten wir in der Schule sein um unsere Fächer zu wählen. Eigentlich wollte ich erst English Literature, Drama und Psychology wählen. Aber English Literature soll selbst den Engländern schwer fallen, weshalb ich mich dann doch stattdessen für Music entschieden habe. Unser IEC, welcher auch unser Direktor ist, meinte meine Fächerwahl sei gut :D Die Leher an der Schule sind alle sehr jung ( die meisten 30-35)
Als wir dann alle mit unserer Fächwerwahl fertig waren, sind Anna, unsere ersten Gastschwestern und ich zu Karens Haus gefahren und haben dort Lunch gegessen ( Die Italiener haben wieder gekocht :D ) Karen war sehr geschockt, als wir ihr von unserem neuen zu Hause erzählt haben und meinte wir sollen einfach bei ihr bleiben. :')
Doch am Nachmittag sind wir nach Hause gegangen und haben dort versucht unseren IEC zu erreichen, weil er in der Schule gesagt hat, dass er heute mit Kisten vorbeikommen wollte und unser Zimmer von allem Zeugs, dass nicht uns gehört, zu befreien. Entgültig. Aber er hat unserer Gastmutter nur geschrieben, dass er nicht kommen kann, weil mit seiner Tochter irgendwas ist. -.- 
Wir wollten aber unbedingt mit ihm über die ganze Situation sprechen, doch er ist nicht ans Telefon gegangen, weshalb wir den Regional Manager von EF angerufen haben. Der hat uns gesagt dass unser IEC auf jeden Fall morgen kommt und wir mit ihm über alles reden können. Unser IEC hat zwar in der Schule gesagt, dass in den nächsten Wochen das ganze Haus entkeimt wird und er unser Zimmer so herrichtet, dass es wirklich unser Zimmer ist. Aber meiner Meinung nach ist das nicht seine Aufgabe sondern die von unserer Gastmutter, die irgendwie nicht wirklich bereit dazu ist sich von ihren vielen Sachen zu trennen. Wir schlafen außerdem im Zimmer von unserer Gastschwester, die wegen uns bei ihrer Mutter im Bett schläft und keinen richtigen Rückzugsort mehr hat. Ihre ganzen Sachen, ihr Spielzeug, ihre vollgemüllten Schränke stehen alle in unserem Zimmer rum und sie kommt ständig rein, weil sie irgendetwas braucht. Es ist und wird ihr Zimmer bleiben, weil sie nicht bereit dazu ist alle ihre Sachen wegzuschmeißen. ( Und die ganzen wunderschönen Poster, Bilder und Bibelblätter abzumachen )
Selbst wenn hier alles raus ist, wird es immer noch wiederlich riechen, da der Geruch in den Wänden und im Fußboden feststeckt.
Ich hoffe, dass wir morgen mit unserem IEC über all das reden können. Leider sehen wir ihn nicht in der Schule, da diese erst am Montag anfängt.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen